training

training

Ob im Zusammenhang mit einem Coaching-Auftrag, oder losgelöst davon, sind wir in der Lage Schulungen rund um agile Techniken und Praktiken durchzuführen. Unsere Schulungen sind praxisorientiert, interaktiv und werden in der Regel auf ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. So können bei Schulungen auch Anforderungen und Situationen aus ihrer Unternehmung und ihrem Projekt einfliessen.

Folgende Schulungen haben wir schon mehrfach durchgeführt:

Einführung in Scrum für Führungskräfte (1 Tag)

Stellt die Prinzipien und Praktiken von Scrum vor und zeigt die Relevanz für die moderne Software Entwicklung auf. Besonderes Augenmerk wird auf die Auswirkungen für die Unternehmung und auf die Rolle von Führungspersonen gelegt.

Einführung in Scrum für Teams (2 Tage)

Stellt die Prinzipien und Praktiken von Scrum vor und geht detailliert auf die Rollen und Pflichten der einzelnen Team-Mitglieder ein. Zusätzlich wird auf die beiden Themen „User Stories“ und „Planen und Schätzen im agilen Kontext“ eingegangen, die eine grosse Relevanz im Scrum-Kontext erlangt haben.

User Story Writer’s Workshop (1 bis 2 Tage)

Wie entdecke ich neue User Stories, wie beschreibe ich sie und wie teile ich sie auf sinnvolle Einheiten auf, so dass ich sie einfach zur Planung und Implementation verwenden kann? Diese und weitere Fragen werden bei diesem Workshop geklärt. Idealerweise nehmen wir einen Teil von aktuellen Anforderungen aus einem ihrer Projekte als Grundlage für den Workshop, so dass Sie die Resultate direkt weiterverwenden können.

Schätzen im agilen Kontext (1 Tag)

Sie lernen, wie man auf Ebene Projekt, Epic oder User Story schätzen kann. Dabei kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, die man anwenden kann. Sie erfahren auch, wie man mit Schätzungenauigkeiten umgehen kann.

BDD Workshop (2 Tage)

Das Zusammenführen von Anforderungen, Akzeptanzkriterien und Tests, die beweisen, dass diese erfüllt sind, ist seit es Software gibt eine grosse Herausforderung. Behaviour-Driven Development ist eine effektive Methode, die dies leisten kann. Dieser Workshop vermittelt die Grundlagen, um BDD erfolgreich im Unternehmen einzusetzen.

NEU: Selbstorganisierende Teams schaffen und am Leben erhalten (1 Tag)

Im Umfeld der agilen Software-Entwicklung wird oft von selbstorganisierenden Teams gesprochen. Viele denken dabei an chaotische Zustände, unter denen jeder machen kann was er will. Was Selebstorganisation ist, welche Vorteile sie bietet und wie sie richtig genutzt werden kann um eine hochproduktive Arbeitsumgebung zu schaffen, untersucht dieser Workshop.

NEU: Unternehmensführer zwischen Tradition und Agilität (5 Tage)

Ein Workshop, der Unternehmensführern zeigen möchte, welchen Nutzen agile Produktentwicklung mit sich bringt und wie sie dazu beitragen können, diesen Nutzen zu verstärken und zu multiplizieren. Dieser Workshop wird nach dem „Total Immersion“-Prinzip durchgeführt, d.h. dass wir eine Woche lang gemeinsam erarbeiten, wie es sich auswirkt, wenn man agil arbeitet und was man tun kann, um die ganze Unternehmung agil werden zu lassen. Dieser Workshop findet nur einmal im Jahr statt. Weitere Details werden folgen.

Offizielle Certified ScrumMaster Kurse

Wir Arbeiten bei offiziellen Zertifizierungskursen der Scrum Alliance mit dem renomiertesten Scrum-Trainer Europas, Joseph Pelrine, zusammen. Wir organisieren immer wieder Kurse mit ihm, die in der Regel schnell ausgebucht sind.